Führung, Einkauf, Produktion, Verkauf und Personal gehören zusammen – 4 Experten packen aus
Vortrags- und Netzwerkabend für Unternehmer, Führungskräfte, Einkäufer, Produktionsleiter und Verkäufer, Macher und die welche es noch werden möchten
3. April 2019 in den Geschäftsräumen der Fa. HolzLand Gießen – Margarentenhütte 65 in 35398 Gießen
Parkplätze sind im Hof und an der Margaretenhütte genügend vorhanden.
Gastgeber ist die Fa. HolzLand Gießen, zusammen mit dem I-p-U.
Programm
17:30 Uhr Begrüßung durch die Gastgeber – Moderation Clemens Adam
17:45 Uhr Markus Klimesch – Der Talente-Magnet Tschüß Fachkräftemangel
18:05 Uhr Fragerunde
18:10 Uhr Martin Herber – Bierdeckelkalkulation
18:35 Uhr Fragerunde
18:40 Uhr NETZWERK PAUSE
19:00 Uhr Clemens Adam – Vertriebsperformer mit dem Windrad System
19:25 Uhr Fragerunde
19:30 Uhr Maggie Diebel – Business-Etikette für Presales
19:55 Uhr Fragerunde
20:00 Uhr Fingerfood Buffet und aktives Netzwerken
ca. 22.00 Uhr Verabschiedung
Unternehmerabend 3. April. 2019
Ihr Invest: Zeit und 30€ für Fingerfood-Buffet und Getränke.
Laden Sie doch Freunde und Kollegen zu diesem Abend ein, oder bringen Sie Gäste mit.
- Vier spannende und nützliche Vorträge
- Gute Umsetzungstipps für die Praxis
- Impulse zur Unternehmensoptimierung
- Small Talk und Netzwerken unter Unternehmern
- Gute Gespräche
- Gute Geschäfte
- Kontakte knüpfen und pflegen
- Lecker Essen und Trinken
- Selbst Präsentieren
Markus Klimesch
Vortragsthema:
Der Talente-Magnet – Tschüß Fachkräftemangel
Medien berichten: Machen Sie ihren Laden dicht, es gibt kein Personal mehr! Ein Schreckgespenst namens „Fachkräftemangel“ geistert durch das Land. Können Sie ihre offenen Stellen nicht besetzen? Haben Sie Angst, dass Sie auf Grund des Personalmangels Kundenaufträge nicht erfüllen können? Befürchten Sie, dass Sie bei der digitalen Entwicklung im Personalbeschaffungsprozess bald nicht mehr mitkommen?
Im Vortrag wird Ihnen anhand von Beispielen gezeigt, dass Deutschland das reinste „Recruiting-Eldorado“ ist. Zudem verrät Markus Klimesch 3 Gründe, warum viele Unternehmen kein Personal, bzw. nicht das richtige Personal finden.
Markus Klimesch hat über 20 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Personalbeschaffung und Personalbeschaffungsprozessen. Seine Leidenschaft ist, Kleinunternehmen und Mittelständlern zu zeigen, wie sie ihre offenen Stellen richtig besetzen.

Martin Herber
Vortragsthema:
Bierdeckel Kalkulation
Nur der Handwerker, der weiß, was er wirklich verlangen muss, wird Geld verdienen, ohne viel Zeit zu verschenken.
Wollen Sie auch wissen, wie Sie mit ganz einfachen Schritten Ihre ganz persönliche Preisuntergrenze errechnen können?
Dann besuchen Sie meinen Vortrag und steigern Sie Ihre Gewinne mit Hilfe eines Bierdeckels!
Vita
45 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Bankkaufmann
Diplom Betriebswirt (FH)
Betriebswirtschaftlicher Allrounder (20 J Berufserfahrung)
Experte im Bauhandwerk
10 J Erfahrung im Bauhandwerk
Dauerhafte Begleitung von 50 Handwerksbetrieben
2 J Erfahrung als Kaufmännischer Leiter in einem SHK Betrieb
Clemens Adam – Experte für optimierte Vertriebsprozesse – Sparringspartner und Mentor
Vortragsthema:
Vertriebsoptimierung mit dem Windrad-System.
Erfahren Sie welche Umsatzbremsen in Ihrem Unternehmen versteckt sind und wie Sie Ihr Team ins Tun bringen.
Anhand seines 8-flügeligen Windrades erläutert Clemens Adam an praktischen Beispielen, wie Sie Ursachen erkennen und warum ein Vertriebsteam Umsatzziele nicht erreichen kann. Überprüfung der Arbeitsprozesse und Abläufe sind die Basis von erfolgreichen Teamentwicklungsprozessen im Vertrieb, da ansonsten jede Maßnahme wirkungslos verpufft.
Denn nur wer Erlerntes lebt, bringt den Erfolg den Sie sich wünschen.
in seinen Beratungsaufträgen erlebt er tagtäglich Situationen, die durch kleine alltägliche Abläufe, große Wirkungen im Positiven und Negativen nach sich ziehen können. Diese stellt Ihnen Clemens Adam in seinem Vortrag vor.

Małgorzata (Maggie) Diebel
Selbstbewusst auftreten
Business-Etikette mit Humor und Leichtigkeit vermitteln
Sie sagt:
Business-Etikette muss nicht trocken und langweilig sein.
Małgorzata Diebe!, Vorstandsmitglied der Deutschen-
Knigge-Gesellschaft, trainiert Teams und Führungskräfte mit Kompetenz und Humor.
Spielerisch leicht und mit Spaß bei der Sache lernen gestandene Männer und Frauen, ihre Soft Skills zu entwickeln und sich als Repräsentanten ihres Unternehmens sicher auf dem Business-Parkett zu bewegen. Kundenbesuche, Präsentationen, Akquise-Gespräche und der Small Talk beim Geschäftsessen gelingen besser.
Vortragsthema:
Business-Etikette für Presales
Deshalb erklärt Maggie Diebel in ihrem Vortrag die 8 wichtigsten Verhaltensregeln im Umgang mit Kunden:
Was ist Business-Etikette und warum ist sie so wichtig?
Warum sich Offenheit/Natürlichkeit und Etikette nicht widersprechen.
Warum wir in den letzten 30 Jahren Vieles verlernt oder gar nicht erst erlernt haben.
Wirkung guter Business-Etikette.
Sicherheit gewinnen in der Körpersprache.
Wertschätzung von Handgeschriebenem.
Distanzzonen und die Wirkung.
Geschäftsessen von der Kantine bis zum Empfang.